1969 - 2019
Gaststätte "Tambosi" am ZOB
im Nebenzimmer
Unsere Clubabende finden jeden
4. Montag im Monat statt
Von 18:00 - 18:45 Uhr Problembesprechungen für Mitglieder und Gäste,
der offizielle Clubabend
beginnt um 19 Uhr.
Intressierte am Club und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Fällt ein Clubtermin auf einen Feiertag, dann ist der Termin
1 Woche früher!
Bitte beachten Sie die Tagespresse!
filmclubbamberg@web.de
Termine 2021 - 2022 (unter Vorbehalt)
Für Ihre Wünsche und Fragen haben wir immer ein offenes Ohr.
Verwenden Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit dem Wunsch, dass wir ALLE gesund bleiben.
Ihr/Euer Film & Video Club Bamberg e.V.
|
|
CORONA ändert das Programm
Der Clubwettbewerb 2020 wird in Jurykreis bewertet. Autoren werden benachrichtigt wo und wann dieser stattfindet.
Unser Jahresabschluss entfällt !
|
|
Unsere Themen 2021 (Änderungen vorbehalten)
Alle unsere Termine unter CORONA Vorbehalt !
|
|
25. Januar |
Entfällt Coronabedingt - vorläufigr Ersatztermin 26.April 2021 (siehe dort)
Offiziell: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (Clubintern) Möglicherweise könnte sich der Termin CORONA bedingt, nach hinten verschieben (26. April) - Einladung folgt
Alternativ und momentan das offizielle Thema: Mitglieder zeigen Filme, Vorführdauer ca. 15 min. je Film – bei längeren Filmen bitte die Filme beim Vorstand anmelden. Gegebenenfalls Programmergänzung durch Videos aus dem BDFA-Umlaufprogramm. |
13.-18.Februar |
Landesfilmfestivals Bayern finden Online statt Termin: 13. - 18. Februar 2021
|
22. Februar |
Entfällt Coronabedingt !
Mitglieder zeigen Filme, Vorführdauer ca. 15 min. je Film – bei längeren Filmen bitte die Filme beim Vorstand anmelden. Gegebenenfalls Programmergänzung durch Videos aus dem BDFA-Umlaufprogramm.
|
19.-21. März |
BAF 2021 Bayerische Amateurfilmfestspiele
Normalerweise Ansbach, aber sehr wahrscheinlich wieder online
|
22. März |
Mitglieder zeigen Filme, Vorführdauer ca. 15 min. je Film – bei längeren Filmen bitte die Filme beim Vorstand anmelden. Gegebenenfalls Programmergänzung durch Videos aus dem BDFA-Umlaufprogramm. |
26. April |
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (Clubintern) Möglicherweise könnte sich der Termin CORONA bedingt, noch nach hinten verschieben - Einladung folgt |
17. Mai |
Wegen Pfingsmontag 1 Woche vorverlegt! Technischer Abend - Formatwandlungen aller Art zur Festplattenspeicherung mit Peter Trebes. |
28. Juni |
Technischer offener Abend – Fragen und Antworten zu Windows etc. mit Peter Trebes. |
26. Juli |
Technischer Abend – Neue innovative Schnittsysteme für kleines Geld, z.B. MovieMaker etc. mit Peter Trebes. |
7. August |
Grillfest für Mitglieder mit Familie, Freunden und Gönnern des Filmclubs auf dem Gelände des Kleingartenvereins an der Schwarzen Brücke – Einladung folgt |
23. August | Stammtisch – bei schönem Wetter im Tambosi-Garten – allgem. Erfahrungsaustausch, bringen Sie Ihre Fragen mit. |
27. September | Mitglieder zeigen Filme
Vorführdauer ca. 15 min. je Film – bei längeren Filmen bitte die Filme beim Vorstand anmelden. Gegebenenfalls Programm-ergänzung durch Videos aus dem BDFA-Umlaufprogramm . |
25. Oktober |
Reisefilmabend Der Bamberger Reisefilmer Toni Mayer zeigt: Bhutan - Land der glücklichen Menschen
Bhutan steht für etwas, was wir in unserer getackteten und rationalen Welt schon weitgehend verloren haben: die Welt hinter dem Sichtbaren, die Spiritualität in den Dingen, aber auch im eigenen Ich, kurz gesagt das Glück auf Erden. Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer tief verwurzelten buddhistischen Kultur.
Bhutan ist etwa so groß wie die Schweiz. Wegen seiner abgeschiedenen Lage am Südrand des Himalaya ist das Land bisher vom Tourismus weitgehend verschont geblieben. So erlebt man viel Seltsames und Erstaunliches: traditionelle Maskentänze, reich geschmückte, verschachtelte Befestigungsanlagen, gelebten Buddhismus. Für uns Europäer ist es schwer, in 2 Wochen Zugang zu den Menschen und ihrer Kultur zu finden. So bleibt der Besucher mitunter etwas ratlos zurück. Beginn: 19 Uhr in der Gaststätte Tambosi am ZOB (Nebenzimmer), Gäste sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei. |
20. Nov. |
Clubwettbewerb 2021 – SAMSTAG 14 Uhr !!! Gäste sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei. anschließend ab ca. 18 Uhr vorweihnachtlicher Jahresabschluss (nur für Mitglieder), mit Ehrungen der Teilnehmer am Clubwettbewerb |
|
|
Unsere Themen 2022 (Änderungen vorbehalten) | |
24. Januar 22 |
Jahreshauptversammlung ohne Neuwahlen (Clubintern) Einladung folgt |
28. Februar 22 | Technischer Erfahrungsaustausch von und mit Clubmitgliedern, Zutritt für Jedermann, bringen Sie ihre Fragen mit |
28. März 22 |
Mitglieder zeigen Filme, Vorführdauer ca. 15 min. je Film – bei längeren Filmen bitte die Filme beim Vorstand anmelden. Gegebenenfalls Programmergänzung durch Videos aus dem BDFA-Umlaufprogramm. |