1969 - 2024
Gaststätte "Tambosi" am ZOB
im Nebenzimmer
Unsere Clubabende finden jeden
4. Montag im Monat statt
Beginn: 18 Uhr
Intressierte am Club und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Fällt ein Clubtermin auf einen Feiertag, dann ist der Termin
1 Woche früher!
Bitte beachten Sie die
Tagespresse am jeweiligen Tag!
filmclub_bamberg@web.de
Unsere Chronik wird sukzessive ergänzt - Dank an unseren Chronisten Fred Jositsch
Jahreshauptversammlung am 23. Jan. 2017
Die Neuwahl beim Film & Videoclub Bamberg e.V. ergab folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Reinhold Pflaum
2. Vorstand: Wolfgang Hoffmann
Schriftführer: Monika Licht
Gerätewart: Peter Trebes.
Kassenprüfer: Rudolf Grafberger, Ferdinand Jositsch und Mathias Kaufmann
Damit ist die alte Mannschaft auch die Neue (Glückwunsch)
Stand der Mitglieder: 55 Mitglieder
Neuanschaffung: 1 neuer Beamer und einen Mediaplayer mit Datenfestplatte ist vorgesehen.
9 Filme wurden beim Clubwettbewerb 2016 eingereicht.
6 Filme unseres Clubs werden am 11./12. März 2017 in Stein/Nbg. Bei den Fränkischen-Filmfestspielen die Stadt/Bbg. +den Club vertreten.
Alle Filme wurden mit einer Auszeichnung bedacht und der beste Film der Veranstaltung,
von Christian Schöfer “Zurück in die Vergangenheit“, kam aus Bamberg.
Am 7.Mai startet der Film & Videoclub Bamberg e.V. seine Frühjahrswanderung, diesmal zum Staffelberg und Vierzehnheiligen, die Gruppe der Wanderer erlebte einen wunderschönen Tag bei sonnigem Wetter, geführt durch Wolfgang Hoffmann. Den Abschluss begingen wir in Viereth/Main im Garten des Gasthauses Bayer.
Ein Clubabend wurde über Filmgestaltung unter der Leitung von Thomas Schulz mit Einsatz von Kamera & Licht in unserem Clublokal veranstaltet.
Wie alle Jahre fand unser Grillfest am 29.Juli auf dem Gelände des Kleingartenvereins "An der schwarzen Brücke" in Gaustadt statt. Wolfgang Hoffmann und Reinhold Pflaum hatten vorsorglich alles besorgt, so das keiner zu kurz kam, Bratwürste, Steaks schmeckten Allen, die Salate von unseren Frauen zubereitet ließ keiner stehen. Bei schönem Wetter konnte bis in den Abend
gefeiert werden.
Am 2.August dieses Jahres ist unser Mitglied Reinhold Mauker im Alter von 85 Jahren überraschend gestorben. Der Film & Videoclub verliert einen engagierten Filmer aus seinen Reihen.
Im Juli dieses Jahres feiert unser Nachbar-Club in Lauf/Peg. sein 50jähriges Filmclub-Jubiläum.
Eine Abordnung unseres Filmclubs war bei der Feier dabei, Wolfgang Hoffmann überbrachte als Gastgeschenk einen Bildband über Bamberg.
Unsere herbstliche Wanderung wurde zum Herbsttreffen im Fässla umgewandelt, da immer weniger an einer Wanderung teilnehmen.
Im Okt. fand im Tambosi der Reisefilmabend mit Toni Mayer statt.
Sein Film „Äthiopien-Wiege der Menschheit" war wieder ein voller Erfolg.
Großes Kino war beim Clubwettbewerb des Film & Videoclub Bamberg e.V. zu sehen.
9 neue Filme über Dokumentation, Spielfilm bis zum Naturfilm waren die Themen vertreten.
„Das Versprechen“, ein Film der Filmgruppe Filou-Films (Jugend) hat mit der höchsten Wertung überzeugt und wurde Clubsieger.
Weiterhin einen tollen Erfolg konnte Dominik Helmich mit seinem Film „The Visit“, ein Clip von 2 Außerirdischen in Bbg. brachte einen 1. Preis und Weiterleitung zu den Fränkischen -Wettbewerb in Stein/Nbg.
Der Jahresausklang im Film+Videoclub fand am 4.12. im Tambosi statt. Vor der gut besuchten Veranstaltung bedankte sich unser 1.Vorstand Reinhold Pflaum bei den Mitgliedern für die Arbeit+Treue zum Club. Die anwesenden Frauen der Mitglieder wurden wie jedes Jahr mit einem
kleinen Geschenk bedacht. Somit wurde das Clubjahr 2017 beendet.
Landes-Kurzfilm-Festival Franken in Bamberg am 15. Februar 2014
Anlässlich unseres 45-jährigen Bestehens, erhielt Fred Jositsch, einziges noch verbliebenes Gründungsmitglied, beim diesjährigen Landes-Kurzfilm-Festivals, die Ehrenmitgliedschaft "seines" Film & Video Clubs (linkes Bild).
Wolfgang Hoffmann, 2.Vorstand, erhielt aus den Händen des Landesverbandsvorsitzenden Reiner Urban, für seine Verdienste um den Film & Video Club Bamberg e.V., die Verdienstmedaille in Silber des LFVB (rechtes Bild).